Dr. Michael Radtke
Dr. Michael Radtke berät seit 35 Jahren als Rechtsanwalt Unternehmen, Investoren und Privatpersonen in den Bereichen:
- Bank- und Kapitalmarktrecht sowie
- Gesellschafts- und Immobilienwirtschaftsrecht.
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an der J.W. von Goethe Universität in Frankfurt am Main
mit Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens (1982-1986).
-----><-----
Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt am Main mit Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens (1986-1990).
-----><-----
Promotion zum Dr. jur. an der J.W. Goethe Universität in Frankfurt am Main zum Thema
“Delisting, Rückzug aus dem amtlichen Handel oder dem geregelten Markt auf Wunsch des Emittenten aus kapitalmarktrechtlicher Sicht“
(1996-1997).
Berufsstationen
Wissenschaftlicher Tutor und Assistent im Fachbereich Rechtswissenschaft/Öffentliches Recht an der J.W. von Goethe Universität Frankfurt am Main (1987 bis 1990).
-----><-----
Zulassung als Rechtsanwalt beim LG Frankfurt am Main (1990) und von da an Partner in diversen Wirtschaftskanzleien.
-----><-----
Eigene Rechtsanwaltskanzlei mit Zulassung zum Rechtsanwalt beim LG Hamburg (seit 2024).
-----><-----
Amtlich bestellter Notarvertreter eines Frankfurter Notars durch die Notarkammer Frankfurt am Main (1990-2015).
Weitere Berufsstationen
Neben seiner Anwaltstätigkeit begann Herr Dr. Radtke seine berufliche Laufbahn bei der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörsen. Hier war er persönlicher Assistent des Vorstandsvorsitzenden der Frankfurter Wertpapierbörse AG sowie einer der Vertreter der seinerseits acht deutschen Wertpapierbörsen im internationalen Bereich. In diesem Rahmen koordinierte Herr Dr. Radtke im Auftrag des deutschen Bundesministeriums der Finanzen den Arbeitskreis deutscher Emittenten und Kreditinstitute, die eine Börsenzulassung an der New York Stock Exchange anstrebten. Darüber hinaus arbeitet er für die Internationale Vereinigung der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) u.a. an der Erstellung einer internationalen Studie über fortlaufende Publizitätspflichten unter Leitung der U.S. Security and Exchange Commission (SEC) (1990-1993).
-----><-----
In New York sammelte Herr Dr. Radtke weitreichende Erfahrungen im Bereich Investor Relations und den damit auch verbundenen gesetzlichen Publizitätsvorschriften im Rahmen seiner Tätigkeit für die Gavin Anderson Gruppe, einer Tochter des OMNICOM Konzerns (1993-1995).
-----><-----
Während seiner Anstellung im Investment Banking der Dresdner Bank AG positionierte Herr Dr. Radtke den Bankkonzern im Auftrag des Vorstandes im Verhältnis zu konkurrierenden Instituten im Kapitalmarktbereich. Des Weiteren wurde er mit der Einführung des Insiderrechts in Deutschland Compliance-Beauftragter des gesamten Handels (Aktien-, Derivate- und Devisenhandel) der Dresdner Bank AG. Herr Dr. Radtke war maßgeblich an der Ausarbeitung von Stellungnahmen der Bank zu börsen- und kapitalmarktrechtlichen Gesetzesvorhaben beteiligt (1993-1998).
-----><-----
Bei zahlreichen Emissionen von Aktien und Anleihen u.a. als Mitglied der Geschäftsführung der Dresdner Finance B.V., Amsterdam, einer Tochter der Dresdner Bank AG, befasste sich Herr Dr. Radtke mit den damit verbundenen börsenzulassungsrechtlichen Fragestellungen (1995-1998).
-----><-----
Als Leiter des Bereiches Mittel- und Osteuropa der Deutsche Börse AG und damit verbunden als Mitglied des Vorstandes der NEWEX AG, Wien, sowie als Vorsitzender des Beirats der Fördergesellschaft für Finanzmärkte in Mittel- und Osteuropa mbH beriet Herr Dr. Radtke nicht nur osteuropäische Regierungen bei der Erstellung von Kapitalmarkt- und Börsengesetzen, sondern war auch aktiv am Aufbau von Börsenunternehmen beteiligt (1998-2001).
-----><-----
Seit Beginn des neuen Jahrtausends widmet sich Herr Dr. Radtke neben seiner Anwaltstätigkeit der Corporate Finance-Beratung, die er bereits 2003 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutsche Fördergesellschaft des Mittelstandes GmbH, Düsseldorf, begonnen hat, gefolgt von seiner Tätigkeit als Partner und Mitglied des Verwaltungsrates der internationalen Beratungsgruppe ICME International AG, Schweiz (2017-2020) sowie seiner Stellung als Vorsitzender der Geschäftsführung der RCP Radtke Capital Partners GmbH, Schweiz (seit 2019).